Südafrika kurz & knapp
Einwohnerzahl
60.4 Mio
Währung
Rand
Klima
Ø 19,8°C
Sprache
∙ Afrikaans
∙ Zulu
∙Xhosa
∙ Englisch
Visum
∙ Kostenlos
∙ 90 Tage
Lage
Wo genau liegt die Südafrika?
Die Republik Südafrika befindet sich an der Südspitze des afrikanischen Kontinents.
Im Süden und Südosten grenzt Südafrika an den Indischen Ozean, im Westen an den Atlantik. Im Norden liegen die Nachbarstaaten Botswana, Simbabwe und Namibia, nordöstlich Mosambik und im Osten Swasiland. Das Königreich Lesotho ist vollständig von Südafrika umschlossen.
Bekannt ist das Land vor allem für seine spektakulären Landschaften, die von sandigen Steppen, über schroffe Berglandschaften bis hin zu weitläufigen Traumstränden reichen. Ebenso seine artenreiche Tierwelt, die vielen Nationalparks/Wildtierreservate und pulsierenden Städte.
Sprache und Verständigung
Wie du dich in der Südafrika verständigen kannst
Südafrika hat seit dem Ende der Apartheid elf amtliche Landessprachen: Englisch, Afrikaans, isiZulu, Siswati, Süd-Ndebele, Sesotho, Sepedi, Xitsonga, Setswana, Tshivenda und isiXhosa.
Mit Englisch kommt man als Tourist ohne Probleme zurecht.
Religion
In Südafrika herrscht Glaubensfreiheit. Neben christlicher und muslimischer Religion finden sich in den ländlichen Gebieten auch noch die Anhänger der Naturreligionen. Die überwiegende Mehrheit der südafrikanischen Bevölkerung sind jedoch Christen.
Beste Reisezeit
Südafrika ist ein Ganzjahresreiseziel
Dabei kommt es ganz klar darauf an, was man in Südafrika erleben möchte. Aktivurlaub, eine Safari oder einen Besuch Kapstadts?
Kruger Nationalpark
Die beste Reisezeit für den Kruger Nationalpark ist der südafrikanischen Winter, also von Juni bis September. Dann regnet es selten, die Steppe und das Gras sind sehr niedrig, die Bäume und Büsche haben oft keine Blätter, die Tiere sind somit leicht sichtbar und versammeln sich häufig an den wenigen Wasserstellen.
Kapstadt
Ideal für eine Reise nach Kapstadt sind die Monate im afrikanischen Frühling von Ende August - Mitte November oder im Januar/Februar. Die Temperaturen sind angenehm und ideal zum Sightseeing. Es ist nicht zu heiß, aber auch nicht zu kalt.
Für eine Rundreise eignen sich die Monate von November und Januar – April. Das Klima ist sowohl in Kapstadt wie auch entlang der Garden Route, aber auch in Johannesburg und im Norden angenehm warm.
Rein theoretisch kann man allerdings das ganze Jahr über nach Südafrika reisen.
Fortbewegung
Wie komme ich durchs Land?
Am einfachsten und komfortabelsten bewegt man sich innerhalb Südafrikas mit dem Mietwagen.
Wobei hier (auch, wenn man den Kruger besuchen möchte) ein Kleinwagen vollkommen ausreicht.
Die Straßen sind südafrikaweit in recht gutem Zustand und selbst im Kruger sind viele der Straßen asphaltiert oder sehr gut ausgebaut.
Eine andere günstige Möglichkeit ist, mit dem Bus von A nach B zu gelangen. Es gibt verschiedene Anbieter, u.a. Intercape.
Wenn man rechtzeitig bucht, sind die Tickets recht preiswert und die Busse sind meist auch pünktlich.
Panorama Route: Die Alternative zur Garden Route
Die Panorama Route im Norden Südafrikas gilt als Alternative zur Garden Route und besticht mit wunderschönen Ausblicken.
Von rauschenden und spektakulären Wasserfällen, über ausgewaschene Felsformationen, dem beeindruckenden Blyde River Canyon und wilder Natur, ist so ziemlich alles dabei.
In diesem Artikel stellen wir dir 13 Aussichtspunkte entlang der Panorama Route vor; ob sie sich lohnen und was sie genau kosten.