top of page

Mongolei Reiseinfos

Tipps, Infos und Sehenswertes

Mongolei: kurz & knapp

Einwohnerzahl

3,5 Mio.

Währung

Tugrik

Klima

Ø -3,2 °C

Sprache

∙ Mongolisch

Visum

∙ Kostenlos

∙ 30 Tage

Lage

Wo genau liegt die Mongolei?

Die Mongolei ist ein Binnenstaat im östlichen Teil Zentralasiens und hat mit Russland und China nur zwei direkte Nachbarn.

 

Die Mongolei zählt etwa 3,3 Mio. Einwohner und gehört mit einer Bevölkerungsdichte von gerade einmal 1,8 pro km² mit zu den am dünnsten besiedelten Ländern der Welt.

 

Besonders interessant ist die Höhenlage der Mongolei; etwa ein Drittel des Landes zählt zum Hochgebirge, die Durchschnittshöhe des Landes liegt bei etwa 1580 Meter über dem Meeresspiegel, der niedrigste Punkt liegt auf 532 Metern im Osten des Landes, unweit vom Choch Nuur See.

Sprache und Verständigung

Wie du dich in der Mongolei verständigen kannst

Die offizielle Landessprache der Mongolei ist Mongolisch, es wird aber je nach Region zusätzlich noch Kasachisch, Burjatisch oder Tuwinisch gesprochen.

 

Mit Russisch (gerade bei der älteren Bevölkerung) und Englisch (bei der jüngeren) kommt man allerdings ohne Probleme zurecht.

 

Wie in jedem Land freuen sich die Einheimischen natürlich sehr darüber, wenn man als Reisender ein paar Worte in der Landessprache beherrscht.

 

Religion:

 

Die weitverbreitetste Religion in der Mongolei ist der Buddhismus, gefolgt von indigenen Religionen wie dem Schamanismus.

 

Seit der Demokratisierung im Jahre 1991 können sich auch Religionen wie das Christentum oder der Islam frei im Land entfalten

Kati vor einem Ger in der Mongolei.jpg
Kati unter rentieren.jpg

Beste Reisezeit

Die beste Reisezeit für die Mongolei ist von Mai – September.

In der Mongolei herrscht ein stark kontinental geprägtes Klima, das durch lange, arktisch kalte und trockene Winter bestimmt wird.

 

Temperaturen von -50 Grad können im Winter auftreten. Im Januar beträgt die Durchschnittstemperatur -15 Grad Celsius im Süden und -35 Grad Celsius im Norden.

 

Die Sommer sind dagegen teilweise sehr heiß, mit Temperaturen bis zu 45 Grad, gerade in der Gobi Wüste. Ansonsten ist das Klima in den Sommermonaten recht warm, aber feucht.

 

Die Durchschnittstemperatur im Norden der Mongolei liegt im Juli bei etwa 10 Grad, im Süden bei etwa 22 Grad. Es kann es vorkommen, dass selbst im Juli noch Flächen im Gebirge und Seen gefroren sind.

 

Der Frühling und Herbst haben nur eine Dauer von wenigen Wochen, es gibt starke Temperaturschwankungen zwischen Tages- und Nachtwerten von bis zu 30 Grad.


Die Hauptstadt Ulan Bator gilt im Winter als kälteste Hauptstadt der Welt. Die Tagesdurchschnittstemperaturen liegen von Oktober - April unter dem Gefrierpunkt. Es gibt allerdings sage und schreibe 260 Sonnentage pro Jahr.

Fortbewegung

Wie komme ich durchs Land?

Es gibt drei nennenswerte Fortbewegungsmöglichkeiten:

 

  • Mit einer geführten Tour (4WD, Fahrer, Guide), alle Kosten inklusive–Ein Auto inkl. Fahrer buchen

  • Auf eigene Faust mit dem Mietwagen/Allradwagen

  • Mit eigenem Fahrzeug–Mit einem Pferd in der Mongolei gibt es Dutzende Touranbieter, die alles von Privattouren, Fototouren, Wandertouren, Pferdetreckingtouren, bis hin zu Reisen im klassischen UAZ anbieten.

 

Preise starten bei etwa 50$ pro Tag/Person in einer 6-8er Gruppe.

 

Eine Privattour mit eigenem Fahrer und Guide (meist im Landcruiser) kostet um die 100$ pro Tag/Person.

 

Es gibt die Möglichkeit, einen privaten Fahrer inkl. Auto zu mieten. Preise starten hier bei etwa 60$/Tag. Nicht inkludiert ist der Sprit und die Verpflegung und Übernachtung für den Fahrer.

 

Möchte man vor Ort einen 4WD mieten und die Mongolei auf eigene Faust im Allradfahrzeug erkunden, starten Preise für einen voll ausgestatteten Wagen bei etwa 150$ pro Tag.

 

Reist du mit eigenem Fahrzeug um die Welt, ist das wahrscheinlich die entspannteste und beste Variante, das Land zu erkunden.Man kann sich vor Ort auch ein Pferd kaufen und auf eigene Faust das Land erkunden.

 

Bunt um die Welt Tipp

 

Wir würden an dieser Stelle empfehlen, unbedingt ein Visum zu beantragen um so länger als 30 Tage im Land bleiben zu können.Die Mongolei ist ein riesengroßes Land, die Entfernungen weit und um es entspannt und ausgiebig zu erkunden, braucht man unserer Meinung nach mehr als 30 Tage.

Mongolei: Eine Tour buchen oder selber fahren?

Verschieden_fahrzeuge_der_touranbieter_m

Sind die Straßen und die Infrastruktur wirklich so schlecht, dass man es nicht auf eigene Faust probieren kann?

 

Und wie authentisch ist das Reiseerlebnis noch, wenn gefühlt 90% der Touristen die gleichen Strecken abfahren und in den gleichen Camps übernachten?

 

Wir versuchen dir in diesem Blogartikel Antworten etwas Licht ins Dunkel zu bringen, welche Vor- und Nachteile eine geführte Tour durch die Mongolei hat.

Mongolei blog

Mongolei   Blogartikel

Wissenswertes, Tipps und ehrliche Reiseberichte

bottom of page